smashleads™ FAQ
  • Allgemeines
  • Kurze Komplett-Anleitung
  • Ist der Leadgenerator responsive?
  • Account erstellen
  • Zahlungen
  • Form erstellen
    • Ein neues Form anlegen
    • Form-Builder Content Elements erstellen
    • Branching der Content Cards
    • Designer
  • Form einbinden
    • Form einbinden mit Clickfunnels
    • Form einbinden mit Leadpages
    • Form einbinden mit Instapage
    • Form einbinden mit Unbounce
    • Auf einer HTML Seite einbinden
    • Wordpress Einbindung
  • Einstellungen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Unternehmens-Einstellungen
  • Support bei Fragen
  • Google Tag Manager einrichten,
    • Facebook Pixel mit smashleads™ verbinden über den Google Tag Manager
    • Spezifische Fragestatistiken aktivieren - Google Tags konfigurieren
    • Formaufrufe tracken
  • Formular mit Facebook Pixel verbinden
  • Integrationen
    • Gmail Integration
  • AI - Künstliche Intelligenz
  • Cookie Opt-In
    • Borlabs Cookie-Hinweis
    • smashleads™ mit Cookie-Bot verbinden
  • Untitled
Powered by GitBook
On this page
  • Verknüpfungen der einzelnen Content Elemente
  • Du hast zu wenig Bearbeitungsfläche?

Was this helpful?

  1. Form erstellen

Branching der Content Cards

Hier kannst du die einzelnen Elemente logisch miteinander Verbinden.

PreviousForm-Builder Content Elements erstellenNextDesigner

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Verknüpfungen der einzelnen Content Elemente

Nachdem du die einzelnen Content-Types im Form-Builder erstellt und gespeichert hast, werden diese automatisch in das Branching geladen. Gehe auf den Reiter "Branching", hier siehst du unten im Karussell alle deine erstellten Content-Types.

Um die einzelnen Elemente nun in eine logische Reihenfolge zu bringen, ziehst du die Content-Types einfach nach oben in den Bearbeitungsraum. Über die Kreise bei den einzelnen Fragen und Antworten hast du die Möglichkeit, diese miteinander zu verknüpfen. Klicke dazu einfach auf die jeweiligen Kreise, welche du verbinden willst. Willst du neue Content-Types hinzufügen, kannst du dies auch über den Plus-Button unten im Karussell machen. Während des Branchings besteht die Möglichkeit einzelne Content Cards zu bearbeiten, dazu klickst du das Bearbeitungs-Icon neben jeder Content Card.

Um deine Fortschritte nicht zu verlieren, ist es notwendig nach jedem Schritt abzuspeichern.

Alternativ lassen sich die Verknüpfungen auch automatisch sinnvoll branchen, dazu musst du die Content Cards lediglich in den Bearbeitungsraum ziehen und anschließend auf "automatisches branchen" klicken.

Du hast zu wenig Bearbeitungsfläche?

Solltest du zu wenig Platz haben, um deine Content-Types miteinander zu verknüpfen, so hast du die Möglichkeit diese einfach nach rechts zu schieben und so die Bearbeitungsfläche zu erweitern. Dies kann im ersten Moment so aussehen, als würdest du die Content-Card aus dem Bildschirm-Feld herausziehen. Lässt du jedoch die gedrückte Maustaste los, so erweitert sich die Bearbeitungsfläche.